Praxisangebote und Arztstellen in Mecklenburg-Vorpommern

In der Praxisbörse der KVMV finden Sie Angebote zur Praxisübernahme, Praxisbeteiligung, Anstellung oder Weiterbildung als Arzt im ambulanten Bereich in M-V.

(c) Karen Obenauf
Detailansicht
Weiter zur Galerie
Kennnummer 5071
Fachgebiet Physikalische- und Rehabilitations-Mediziner
Angebotsart Praxisübernahme
Praxissitz Voller Praxissitz
Tätigkeitsfeld Einzelpraxis
Arbeitsort / Planungsbereich KV-Bereich
Eintrittsdatum 01.01.2026
Ort, PLZ, Straße Greifswald, 17489, Pappelallee 1
Zusätzliche Angaben des
ausschreibenden Arztes
durchschnittliche Scheinzahl im Quartal: 1000

Die Facharztpraxis hat eine Mietfläche vonzl4 m2 mit hellen großen Räumen im
Erdgeschoß, behindertengerecht zug?ingig. Die Praxis hat 3 große Sprechzimmer mit
extrabreiten höhenverstellbaren Therapieliegen zur Manuellen Therapie, einen separaten Injektionsraum ftir sterile Gelenkinjektionen, einen großen Therapieraum ausgestattet mit einem Stoßwellengerätzur fokussierten hochernergetischen Stoßwellentherapie der Firma Wolf und einem zweiten Stoßwellengerätz'n radialen Stoßwellentherapie der Firma Swiss Dolorclast. Zusätzlichstehen ein Lowlew- Lasergerät und eine Gerät zum
Vibrationstraining zur Verftigung. Zur weiteren Geräteausstattung gehören ein
Sonographiegerät der Firma Tishoba und eine Zentifuge zur Anwendung von ACP-
Plättenreichem Plasma. Ein zusätzlicher Labor-u. Verbandsraum wird auch zur
Stimawellanwendung genutzt.
Die Praxis hat einen sehr großen Wartebereich und eine Anmeldung, besetzt und
ausgestattet mit 2 PC-Arbeitplätzen ftir 2 Arzthelferinnen zur Anmeldung und Abmeldung.
Die Praxis wird komplett digital und papierlos betrieben und ist in jedem Raum mit PC und KK-Lesegräten ausgestattet.
Ein seperater Teant/Frühstücksraum und ein extra Umkleide-u. Lagerraum stehen ebenso zur Verfügung.
Zur Besonderheit der Praxis gehört die Kabelanbindung an die große Radiologie- und
Nuklearmedizinpraxis Enradia, so dass alle Rö-CT-MRT-Szintigraphie-Bilder sofort nach Erstellung mit einem Mausklick auf dem eigenen PC beurteilbar sind.
Ein großer Vorteil des Arztehauses ist die hervorragende interdisziplintire Zusammenarbeit mit den weiteren Facharztpraxen im Hause und die kurzen Wege, sowie der flüssige
Ausstauch von Befunden. Ansässig sind OrthopädieAJnfallchirurgie, Handchirurgie,
Urologie, Allgemeinchirurgie, Kardiologie, Ophtamologie und eine große
Gemeinschaftpraxis ftir Neurochirurgie. In der Shortcareklinik im Hause und in eigenen Op-Räumen der jeweiligen Praxen operieren die genannten Fachrichtungen.
Meine Facharztpraxis wird seit 25 Jahren in diesem Haus betrieben und ist konservativ
orthopädisch und sportmedizinisch ausgerichtet. Wir versorgen konstant etwa 1000
Patienten pro Quartal, die digitale Patientenkartei umfasst tiber 29.000 Patienten. Wir haben einen ftir MV verhältnismäßig hohen Privatpatientenanteil und IGEL-
Behandlungsverfahren sind fest etabliert. Das Team besteht aus 3 Arzthelferinnen, die
fachkompetent eingearbeitet sind, 2 Arzthelferinnen arbeiten ständig als
Sprechstundenassitenz und dokumentieren fortlaufend, während der Arzt untersucht und behandelt, sodaß der Arrtwährend der Sprechstunde keine PC-Arbeit leisten muss und sich auf den Patienten konzentrieren kann. Die 3. Arzthelferin managt die An-und Abmeldung und das Bestellsystem. Schwerpunkt sind die Diagnostik und konservative Therapie von
Gelenkerkrankungen.
Die Patienten sind versorgt mit Untersuchungen und Behandlungstechniken der Manuellen Medizin, Sonographie und Gelenkinjektionen aller Art.
Die Mieträume befinden sich in einem großen Artzehaus. Der Vermieter sorgt mit
Servicepersonal ftir reibungslose Abläufe durch Bereitstellung von geschulten
Handwerkern. Parkplätze stehen ftir Patienten und separat mietbar ftir Arzte und Personal zu Verftigung. Im Haus befindet sich eine Kantine für Patienten und Mitarbeiter mit
Mittagessenversorgung. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Betriebsgelände. Zum Betriebsgelände gehören weitere Mieter, wie Apotheke, Sanitätshaus, Physiotherapie und das Fittnessstudie Sinus. Hinter dem Haus liegt eine große Grünanlage, welche ebenso zum Betriebsgelände gehört wie auch die Fachorthopädische Rehaklinik Medigreif.
Angrenzend befinden sich Schule, Gymnasium, Berufsschule und eine große
seniorengerechte Wohnanlage.
Ansprechpartner Dr. med. Siegfried Minnich
Greifswald, 17489, Pappelallee 1
Tel.: 0151.17505400

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT