Copyright: KVMV
Anzahl der niedergelassenen Ärzte/Psychotherapeuten in Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: 20.07.2022 |
---|---|
Hausärzte (einschl. hausärztlich tätige Internisten) |
935 |
Internisten (nur Fachärzte) |
130 |
Kinderärzte |
95 |
Anästhesisten |
38 |
Augenärzte |
95 |
Chirurgen |
83 |
Frauenärzte |
155 |
HNO-Heilkunde |
78 |
Hautärzte |
55 |
Nervenärzte |
104 |
Orthopäden |
94 |
Urologen |
54 |
Radiologen |
26 |
Psychotherapeuten |
429 |
sonstige Fachgruppen |
74 |
Gesamtzahl |
2445 |
Anzahl der angestellten Ärzte/Psychotherapeuten in Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: 20.07.2022 |
---|---|
Hausärzte (einschl. hausärztlich tätige Internisten) |
255 |
Internisten (nur Fachärzte) |
85 |
Kinderärzte |
47 |
Anästhesisten |
19 |
Augenärzte |
33 |
Chirurgen |
24 |
Frauenärzte |
51 |
HNO-Heilkunde |
16 |
Hautärzte |
5 |
Nervenärzte |
34 |
Orthopäden |
29 |
Urologen |
9 |
Radiologen |
42 |
Psychotherapeuten |
44 |
sonstige Fachgruppen |
83 |
Gesamtzahl |
776 |
Copyright: KVMV
Sie mutet filigran, fantasievoll und feminin an, die Kunst der Mecklenburgerin Juliane Deichmann. Unter dem Titel „Seitenblicke“ stellt sie seit Juli 2022 sinnliche Malereien verschiedener Techniken und vielseitige Skulpturen aus Draht, Papier und Farbe in der Kassenärztlichen Vereinigung M-V vor. Mehr lesen...