Headgrafik der Startseite (c) KVMV, Schilder/Schrubbe; clipdealer, RicoK

Aktuelles aus der KVMV

31.08.2023 | Termine und Veranstaltungen
gematik: Hybrid-Veranstaltung zur Einführung des E-Rezepts am 20. September 2023, 17.30 bis 19.30 Uhr

Ab dem 1. Januar 2024 wird das elektronische Rezept zum Verordnungsstandard für gesetzlich Versicherte. Zur Einstimmung bietet die gematik gemeinsam mit KV-Vertretern ein digitales Podiumsgespräch an, um Vorteile und Herausforderungen des e-Rezepts zu diskutieren. Mehr lesen

 

29.08.2023 | Termine und Veranstaltungen
Fortbildung "Datenschutz in der Praxis" am 11.10.2023 in Schwerin

Im KVMV-Seminar "Datenschutz in der Praxis" informieren wir über die aktuelle Rechtslage und zeigen auf, worauf Sie beim Datenschutz achten müssen. Der nächste Termin ist am 11. Oktober 2023 in Schwerin geplant. Mehr lesen...

28.08.2023 | Pressemitteilung
Digitalisierung braucht Mehrwert: KVMV fordert Digitalisierung mit echtem Mehrwert für Ärzte und Patienten

Die Digitalisierung der ambulanten Versorgung muss die Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstützen und entlasten, damit wieder mehr Zeit für Diagnostik und Behandlung bleibt. Das fordert die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV). Pressemitteilung herunterladen (PDF, 280 kB)

18.08.2023 | Pressemitteilung
Praxen vor dem Kollaps: Krisensitzung der ambulanten Ärzte und Psychotherapeuten – Forderungskatalog an Politik

Die ambulante Versorgung steht auf dem Spiel, die Praxen stehen vor dem Kollaps: Unter diesem Motto stand die Krisensitzung der bundesweiten Ärzte- und Psychotherapeutenschaft am 18. August 2023 in Berlin. Auch aus M-V waren zahlreiche Vertreter angereist. Die Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung M-V (KVMV) und HNO-Ärztin Dipl.-Med. Angelika von Schütz wandte sich an ihre über 800 Kolleginnen und Kollegen und erklärte: „Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! Wir alle sind bis zu einem gewissen Maße leidenserprobt, aber nun ist Schluss!“ Sie kritisierte eine Politik der Sanktionen und der ausufernden Bürokratie. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 293 kB)

 

14.08.2023 | Pressemitteilung
Ambulante medizinische Versorgung gefährdet – Fachkräftemangel spitzt sich zu

Praxen-Kollaps bedeutet Versorgungs-Kollaps: Die flächendeckende ambulante medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern ist bedroht. Die Niederlassung wird immer unattraktiver, die Suche nach Praxisnachfolgern gestaltet sich zunehmend schwieriger, und die Praxen haben immer größere Probleme, offene Stellen zu besetzen. Eine unzureichende Finanzierung des ambulanten Bereichs, der Trend zur Anstellung und der demographische Wandel lassen die Versorgungslücken immer größer werden. Schon jetzt herrscht in vielen Regionen Fachkräftemangel – die ambulanten Strukturen drohen zu bröckeln. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 291 kB)

 

07.08.2023 | Pressemitteilung
Praxen schlagen Alarm: Flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis immer unrentabler. Eine Inflationsrate von aktuell mehr als sechs Prozent lässt deren Ausgaben massiv in die Höhe schnellen. Eine ausreichende Gegenfinanzierung ist wegen der gedeckelten Arzthonorare kaum noch möglich. „Die Praxen können die gestiegenen Kosten nicht über höhere Preise ausgleichen, sondern müssen sie aus der eigenen Tasche bezahlen. Einnahmen und Ausgaben klaffen immer weiter auseinander“, macht der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) deutlich.  Pressemitteilung herunterladen (PDF, 262 kB)

 

04.08.2023 | Termine und Veranstaltungen
Fortbildung "Chronische Wunden" am 20.09.2023 in Wismar

Die Seminarreihe der KVMV zum Schwerpunkt „Chronische Wunden“ vermittelt insbesondere hausärztlich tätigen Ärzten das nötige Hintergrundwissen zur Genese, Behandlung und Therapie und hilft, sich im „Dschungel“ der Behandlungsoptionen chronischer Wunden deutlich besser zurechtzufinden. Der nächste Termin ist am 20. September 2023 in Wismar geplant. Mehr lesen...

Themen

Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in M-V

(c) KVMV/Büttner

Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen

Praxisneueinsteiger:
Starterpaket

(c) jbu

Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen

Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

(c) KVMV

Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...

Rund um die Tätigkeit als Arzt oder Psychotherapeut

(c) KVMV

Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...

sQs: Qualität in Praxen und Kliniken
 

(c) KVMV

Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...

Fit für E-Health: Telematik-Infrastruktur
 

(c) KVMV

Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...

Netzwerk

            Logo KBV                 Logo Ärztekammer M-V                       Logo Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer                       Logo FALK                       Logo Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin