Tagaktuelle Informationen zum Thema finden Sie HIER.
ACHTUNG: Diese Informationen sind kürzlich veröffentlicht worden.
Die KVMV erreichen regelmäßig Fragen zu diesem Thema. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt und die Antworten darauf finden Sie HIER.
(z.B. öffentlicher Gesundheitsdienst, beauftragte Dritte, sonstige Heilberufe)
Aktuelle Informationen zur Abrechnung von Leistungen und Sachkosten nach der Corona-Testverordnung und zur Registrierung bei der KVMV finden Sie HIER.
Aktuelle Informationen für Leistungserbringer (z.B. Betriebsärzte, Privatärzte, Kliniken) zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie HIER.
Zur Sicherung der Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Mecklenburg-Vorpommern für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen
Gemeinsamer Aufruf der Kassenärztlichen Vereinigung und der Ärztekammer MV zur ärztlichen Unterstützung in der medizinischen Versorgung der Ukraine-Geflüchteten Mehr lesen
Die Wahlen zur Vertreterversammlung der KVMV für die ab 2023 beginnende neue Legislaturperiode stehen in diesem Jahr an. Alles Wissenswerte rund um den Ablauf der Wahlen finden Sie hier.
Medizinische Beratung
Neue Sprechstundenbedarfsvereinbarung
In Mecklenburg-Vorpommern gilt rückwirkend zum 1. Januar 2022 eine neue Sprechstundenbedarfsvereinbarung. Diese regelt, welche Mittel ab sofort als Sprechstundenbedarf angefordert werden können. Bitte beachten Sie die Ankündigungen zu den Informationsveranstaltungen – neben den Terminen im Rundschreiben werden bei Bedarf weitere Online-Schulungen angeboten werden. Mehr lesen
23.06.2022 | Pressemitteilung
AOK Nordost kündigt Vertrag für frühe Darmkrebsvorsorge
Die AOK Nordost hat den Vertrag zur frühen Darmkrebsvorsorge zum 31. Dezember 2022 gekündigt. Begründet wurde dies durch die Absenkung der Altersgrenze für gesetzlich Versicherte von 55 auf 50 Jahre seit dem 1. Oktober 2018. Darüber hinaus wurde wie auch bei den vorangegangenen Kündigungen von Versorgungsverträgen die wirtschaftliche Situation der Krankenkasse angeführt. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 330 kB)
30.05.2022 | Gesundheitsministerium M-V
Hinweis zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Arztpraxen
Inzwischen gilt die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht im gesamten Bundesgebiet. Das Ministerium für Gesundheit, Soziales und Sport M-V weist nun darauf hin, dass die Gesundheitsämter im Rahmen der Fachaufsicht angehalten sind, die betreffenden Unternehmen und Einrichtungen erneut aufzufordern, den damit verbundenen Vorgaben nachzukommen. Auch von den Möglichkeiten der Kontrolle zur Durchsetzung der einrichtungsbezogenen Impflicht und Durchführung von Bußgeldverfahren soll Gebrauch gemacht werden. Mitteilung herunterladen (PDF, 151 kB)
01.04.2022 | Qualitätssicherung
Neue Tutoren für Qualitätszirkel gesucht
Die Ausbildung zum Qualitätszirkel-Tutor richtet sich an bereits erfahrene Moderatoren von Qualitätszirkeln in M-V: Ärzte aller Fachrichtungen und Psychotherapeuten. Tutoren leiten die Aus- und Weiterbildung der Moderatoren von Qualitätszirkeln ihrer Kassenärztlichen Vereinigung und sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Arbeit der Qualitätszirkel. Die KVMV sucht derzeit weitere Interessenten für eine Ausbildung zum Qualitätszirkel-Tutor durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Bewerben können sich bereits ausgebildete Moderatoren von Qualitätszirkeln in M-V. Mehr lesen
Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen
Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...
Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...
Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...
Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...