Headgrafik der Startseite (c) KVMV, Schilder/Schrubbe; clipdealer, RicoK

Aktuelles aus der KVMV

Wichtiges zum Coronavirus (SARS-CoV-2)

Tagaktuelle Informationen zum Thema finden Sie HIER.

Die Corona-Hotline hat zum 1. April 2023 ihre Arbeit eingestellt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Fachabteilung.

Diese Informationen sind kürzlich veröffentlicht worden:

  • RS 04/2023: Covid-19-Impfungen ab dem 08.04.2023

11.05.2023 | Pressemitteilung
Corona-Schutzimpfungen in Regelversorgung überführt

Die KVMV und die gesetzli­chen Krankenkassen Mecklenburg-Vorpommerns haben sich gestern über die Ver­gütung der Ärztinnen und Ärzte für die Corona-Schutzimpfung geeinigt. Sie wird damit Kas­senleistung. Die Bürgerinnen und Bürger im Land können nun nach Vorlage ihrer elektroni­schen Gesundheitskarte eine Corona-Schutzimpfung in ihrer behandelnden Praxis erhalten. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 282 kB)

 

09.05.2023 | Verträge und Vereinbarungen
Kinder- und Jugendschutz in M-V: Ärzte und Psychotherapeuten kooperieren mit Jugendämtern

Für einen verbesserten Kinder- und Jugendschutz arbeiten die Vertragsärzte und -psychotherapeuten in M-V eng mit den Jugendämtern zusammen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde zum 1. April 2023 zwischen der KVMV, dem Landkreis- sowie dem Städte- und Gemeindetag geschlossen, um Kindeswohlgefährdungen wirksamer zu begegnen. Mehr lesen...

 

06.03.2023 | Qualitätssicherung
Neue Fortbildung zur außerklinischen Intensivpflege

Zur Verordnung außerklinischer Intensivpflege steht jetzt eine zertifizierte Online-Fortbildung bereit. Sie richtet sich insbesondere an Hausärzte, die künstlich beatmete oder trachealkanülierte Patienten versorgen. Bei erfolgreicher Teilnahme können bis zu neun CME-Punkte erworben werden. Die außerklinische Intensivpflege wurde nach einer Gesetzesänderung zu Jahresbeginn neu aufgestellt, um insbesondere beatmete und trachealkanülierte Patientinnen und Patienten besser zu versorgen und Fehlanreize zu vermeiden. Eine Übergangsregelung ermöglicht es Praxen noch bis Ende Oktober 2023, nach den alten Regelungen zu verordnen. Mehr lesen...

Die KVMV erreichen regelmäßig Fragen zu diesem Thema. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt und die Antworten darauf finden Sie HIER.

(z.B. öffentlicher Gesundheitsdienst, beauftragte Dritte, sonstige Heilberufe)
Aktuelle Informationen zur Abrechnung von Leistungen und Sachkosten nach der Corona-Testverordnung und zur Registrierung bei der KVMV finden Sie HIER.

Aktuelle Informationen für Leistungserbringer (z.B. Betriebsärzte, Privatärzte, Kliniken) zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 finden Sie HIER.

Themen

Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in M-V

(c) KVMV/Büttner

Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen

Praxisneueinsteiger:
Starterpaket

(c) jbu

Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen

Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

(c) KVMV

Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...

Rund um die Tätigkeit als Arzt oder Psychotherapeut

(c) KVMV

Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...

sQs: Qualität in Praxen und Kliniken
 

(c) KVMV

Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...

Fit für E-Health: Telematik-Infrastruktur
 

(c) KVMV

Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...

Netzwerk

            Logo KBV                 Logo Ärztekammer M-V                       Logo Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer                       Logo FALK                       Logo Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin