27.11.2023 | Gemeinsame Pressemitteilung
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern mit Unverständnis für Pläne zur Besetzung der Ständigen Impfkommission
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach plant, die Modalitäten in der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu verändern. Demnach soll die Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder, für die es bislang keine Obergrenze gab, auf maximal drei Amtsperioden begrenzt werden. Gegen diesen als Alleingang empfundenen Vorgang von Prof. Lauterbach wenden sich die Kammerversammlung sowie die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV): Beide Körperschaften fordern das Bundesministerium für Gesundheit auf, die Berufung der Mitglieder der STIKO kontinuierlich und in Absprache mit den oberen Landesbehörden der Länder und den Fachverbänden vorzunehmen! Pressemitteilung herunterladen (PDF, 113 kB)
27.11.2023 | Praxenkollaps
Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung bis 20. Dezember zeichnen!
Die Bundestagspetition zur Rettung der ambulanten Versorgung kann auch online und noch bis zum 20. Dezember 2023 mitgezeichnet werden. Ziel sind mindestens 50.000 Unterschriften für eine Anhörung im Petitionsausschuss. Auf Papierlisten gesammelte Unterschriften sollten rechtzeitig per Post möglichst bis 15. Dezember abgesendet oder per E-Mail bzw. Fax bis zum 20. Dezember an den Petitionsausschuss übermittelt werden. Alle Materialien ansehen...
Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung M-V (KVMV) ruft die Mitglieder zum Unterzeichnen der Petition auf: „Unterstützen Sie persönlich die berechtigten Forderungen und legen Sie Unterschriftenlisten in den Praxen aus!“ Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten auch in M-V sind Teil der kritischen Infrastruktur, wie Vorstandsvorsitzende Dipl.-Med. Angelika von Schütz betont. „Ein Wegfall ihrer Leistungen würde zwangsläufig zum Kollaps der Gesundheitsversorgung führen.“ Zur Online-Petition...
E-Mail-Aktion:
Außerdem sind die Niedergelassenen aufgefordert, per E-Mail an ihre Bundestagsabgeordneten auf die Lage in ihren Praxen aufmerksam machen. Zum Online-Tool der E-Mail-Aktion...
22.11.2023 | Termine und Veranstaltungen
Praxis-Update "E-Rezept" am 6. Dezember 2023
Mit der KVMV-Online-Fortbildungsreihe „Praxis-Update“ erhalten Sie Informationen zu aktuellen berufspolitischen und versorgungsrelevanten Themen. Der nächste Termin zum Thema "E-Rezept" ist am 6. Dezember 2023 geplant. Mehr lesen...
21.11.2023 | Pressemitteilung
Vertreterversammlung der KVMV beschließt Resolution zur Telematikinfrastruktur
Die Vertreterversammlung (VV) der KVMV hat in ihrer Herbstsitzung am 18. November 2023 eine Resolution zur Telematikinfrastruktur (TI) einstimmig verabschiedet. Darin fordert die VV den Gesetzgeber auf, gesetzliche Regelungen zu schaffen, dass die Betreiber der TI, der Anwendungen in der TI sowie der für die TI erforderlichen Komponenten in den ärztlichen Praxen für den Ausfall der notwendigen Technik haften und unmittelbar schadensersatzpflichtig werden. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 273 kB)
16.11.2023 | Qualitätssicherung
Qualität und Sicherstellung in der ambulanten medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022
Der neue Qualitätsbericht ist erschienen und gibt einen umfassenden Überblick über ein Jahr innerärztliche Qualitätssicherungsarbeit. Er spiegelt den hohen Standard der Patientenversorgung im ambulanten Bereich unseres Bundeslandes, die tagtäglichen Bemühungen der niedergelassenen Ärzteschaft um die Sicherung, Verbesserung und den innovativen Ausbau der Versorgung aber auch die organisatorischen, unterstützenden und dokumentierenden Leistungen der Fachkommissionen und der Mitarbeiter des Geschäftsbereiches Qualitätssicherung der KVMV wider. Qualitätsbericht herunterladen (PDF, 4,5 MB)
10.11.2023 | Pressemitteilung
KVMV bewertet Protestveranstaltung der Gesundheitsberufe am 8. November 2023 in Schwerin als vollen Erfolg
Am 8. November 2023 trafen sich mehr als 800 Vertreterinnen und Vertreter der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker und Mitarbeitende aus den Praxen Mecklenburg-Vorpommerns in Schwerin zu einer gemeinsamen Protestveranstaltung, um auf einen drohenden Kollaps der medizinischen Vor-Ort-Versorgung der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam zu machen. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 275 kB)
Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen
Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen
Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...
Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...
Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...
Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...