Headgrafik der Startseite (c) KVMV, Schilder/Schrubbe; clipdealer, RicoK

Aktuelles aus der KVMV

27.09.2023 | Medizinische Beratung
Aktuelles Procedere zu COVID-Impfungen

Mittlerweile sind an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 angepasste Impfstoffe verfügbar und werden durch den Bund in Mehrdosenbehältnissen zur Verfügung gestellt. Mit Wirkung zum 14. September wurde die Schutzimpfungs-Richtlinie angepasst und ermöglicht die Auffrischimpfung mit einem adaptierten mRNA-Impfstoff im Abstand von 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt für einen großen Personenkreis. Mehr lesen...

25.09.2023 | Gemeinsame Pressemitteilung
Erkältungssaison steht vor der Tür – Ministerin Drese und Ärzteschaft rufen zur Vorsorge auf

Kratzen im Hals, Schüttelfrost, die Nase läuft: Mit Beginn der kälteren Jahreszeit haben Atemwegserreger und Viren wieder leichtes Spiel. „Deshalb ist in den nächsten Wochen der richtige Zeitpunkt, Vorsorge zu betreiben, um sich selbst und andere zu schützen“, betonte Gesundheitsministerin Stefanie Drese am Montag. „Impfen ist eine Möglichkeit des Schutzes“, ergänzte die Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung MV, Dipl.-Med. Angelika von Schütz. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 223 kB)

29.08.2023 | Termine und Veranstaltungen
Fortbildung "Datenschutz in der Praxis" am 11.10.2023 in Schwerin

Im KVMV-Seminar "Datenschutz in der Praxis" informieren wir über die aktuelle Rechtslage und zeigen auf, worauf Sie beim Datenschutz achten müssen. Der nächste Termin ist am 11. Oktober 2023 in Schwerin geplant. Mehr lesen...

28.08.2023 | Pressemitteilung
Digitalisierung braucht Mehrwert: KVMV fordert Digitalisierung mit echtem Mehrwert für Ärzte und Patienten

Die Digitalisierung der ambulanten Versorgung muss die Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstützen und entlasten, damit wieder mehr Zeit für Diagnostik und Behandlung bleibt. Das fordert die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV). Pressemitteilung herunterladen (PDF, 280 kB)

 

18.08.2023 | Pressemitteilung
Praxen vor dem Kollaps: Krisensitzung der ambulanten Ärzte und Psychotherapeuten – Forderungskatalog an Politik

Die ambulante Versorgung steht auf dem Spiel, die Praxen stehen vor dem Kollaps: Unter diesem Motto stand die Krisensitzung der bundesweiten Ärzte- und Psychotherapeutenschaft am 18. August 2023 in Berlin. Auch aus M-V waren zahlreiche Vertreter angereist. Die Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung M-V (KVMV) und HNO-Ärztin Dipl.-Med. Angelika von Schütz wandte sich an ihre über 800 Kolleginnen und Kollegen und erklärte: „Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht! Wir alle sind bis zu einem gewissen Maße leidenserprobt, aber nun ist Schluss!“ Sie kritisierte eine Politik der Sanktionen und der ausufernden Bürokratie. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 293 kB)

 

Themen

Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in M-V

(c) KVMV/Büttner

Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen

Praxisneueinsteiger:
Starterpaket

(c) jbu

Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen

Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

(c) KVMV

Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...

Rund um die Tätigkeit als Arzt oder Psychotherapeut

(c) KVMV

Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...

sQs: Qualität in Praxen und Kliniken
 

(c) KVMV

Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...

Fit für E-Health: Telematik-Infrastruktur
 

(c) KVMV

Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...

Netzwerk

            Logo KBV                 Logo Ärztekammer M-V                       Logo Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer                       Logo FALK                       Logo Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin