Medizinische Beratung

Die Medizinische Beratung der KVMV berät Ärzte leitliniengerecht zu medizinischen, pharma-kologischen, wissenschaftlichen und verordnungsrelevanten Themen der ärztlichen Tätigkeit. Im Mittelpunkt steht die Verordnung von Leistungen zulasten der GKV entsprechend der gesetzlichen Regelungen. Die Beratung der Verwaltung und des KV-Vorstandes, Gremienarbeit, Entwicklung von Arbeitshilfen und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Schwerpunkte der Abteilung.

(c) KVMV

Aktuelle Verordnungsinformation

Nasenspray für Notfälle - Eurneffy®

07.08.25, 10:36
  • Arzneimittel
Medizinische Beratung

Stand: 05.08.2025

Markteinführung

Seit Mai 2025 ist Eurneffy®, ein Epinephrin zur intranasalen Anwendung, auf dem deutschen Markt verfügbar. Die Europäische Zulassung erfolgte am 22. August 2024.

Indikation

Das Nasenspray ist indiziert zur Notfallbehandlung bei allergischen Reaktionen (Anaphylaxie) aufgrund von Insektenstichen oder -bissen, Lebensmitteln, Arzneimitteln und anderen Allergenen sowie bei idiopathischer oder belastungsbedingter Anaphylaxie für Patienten über 30 kg Körpergewicht.

Hinweise zur Verordnung

Bei einer Verordnung sollte die medizinische Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit beachtet, sowie gegen den bewährten Standard der Autoinjektoren (zur intramuskulären Applikation des Epinephrins) abgewogen werden und begründet sein.

Kein Sprechstundenbedarf in MV

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Bezug von Eurneffy® über den Sprechstundenbedarf derzeit nicht möglich.

Informationsmaterial

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) veröffentlichte in ihrer Rubrik „Arzneimittelverordnung in der Praxis (AVP)“ am 21. Juli 2025 eine Bewertung zu diesem neuen Produkt und fasste darin u.a. Daten zur Anwendung, Wirksamkeit/Sicherheit und Studienlage zusammen.

zur Internetseite der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

Alle Informationen anzeigen

Lassen Sie sich mit einem Klick alle Verordnungsinformationen anzeigen:

Zum Überblick