Termine und Veranstaltungen

Ob KV-eigene Veranstaltung oder Fortbildung durch externe Anbieter, in MV oder überregional – die entsprechenden Termine finden Sie hier. Zusätzlich informiert die KVMV über die geplanten Sitzungen der Zulassungsausschusses sowie die Abschlagszahlungen.

(c) KVMV

Ambulante Palliativversorgung

Das Seminar geht auf Fragen der Palliativmedizin ein: Wer braucht eigentlich eine Palliativversorgung? Was verbirgt sich hinter den Abkürzungen AAPV, BQKPV und SAPV? Wer macht was?

Skizziert werden die aktuelle Versorgungslandschaft und der Zugang zu den Versorgungsebenen, es werden praktische Tipps zur Bedarfserkennung vermittelt. Mit Handreichungen zur Organisation und Symptomkontrolle sollen Ärzte ermutigt bzw. bestärkt werden, bei der ambulanten Palliativversorgung mitzuwirken. Zudem gibt es viel Raum für kollegialen Erfahrungsaustausch.

Nächster Termin

23. Juli 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr, Schwerin

Anmeldung

Inhalt

Schwerpunkte:

  • Begriffserklärung,
  • Abgrenzungen, Formen der Palliativversorgung,
  • Versorgungslandschaft,
  • Bedarf erkennen,
  • AAPVBQKPV-SAPV,
  • wichtige organisatorische Tipps,
  • Symptomkontrolle,
  • häufige Symptomlasten u.a.

Referentin: Manja Dannenberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Neubukow

Ort

Kassenärztliche Vereinigung M-V,
Neumühler Straße 22, 19057 Schwerin

Hinweise

Seminargebühr 30 Euro; Fortbildungspunkte sind beantragt

ANSPRECHPARTNER

Abteilung Sicherstellung,
Team Fortbildungen und Veranstaltungen,
Tel.: 0385.7431 367,
Fax: 0385.7431 453,
E-Mail: fortbildung@kvmv.de oder

per Post an: Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern,
Hauptabteilung Kassenärztliche Versorgung,
Neumühler Str. 22,19057 Schwerin