Die KVMV bietet eine videogestützte Sprechstunde im kinderärztlichen Bereitschaftsdienst an vier Tagen in der Woche und feiertags an.
Sollte Ihr Kind an z.B. Infekten, Fieber, Hauterkrankungen, Schmerzen (ohne traumatisches Ereignis) leiden oder Sie haben eine Frage zur Medikation, ist die Videosprechstunde über die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 zu erreichen. Bitte halten Sie hierfür die Versichertenkarte bereit. Zu Beginn werden die Daten Ihres Kindes aufgenommen. Nach einer medizinischen Ersteinschätzung, die eine Behandlung im Rahmen der Videosprechstunde feststellt, werden Sie an den zuständigen Kinderarzt weitervermittelt. Sie bekommen anschließend eine E-Mail mit einem Link zum digitalen Wartezimmer der Videosprechstunde. Der Kinderarzt wird Ihnen einen Termin zuordnen, um mit Ihnen die Behandlung durchzuführen. Sollte sich der Zustand Ihres Kindes während der Wartezeit verschlimmern, konsultieren Sie bitte erneut die 116117 oder im Notfall die 112.
Die Videosprechstunde wird ausschließlich von Fachärzten/Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin durchgeführt. Diese klären mit Ihnen die Symptome Ihres Kindes ab und geben weitere Empfehlungen, insbesondere zu einer etwaig erforderlichen Medikation. Die videogestützte Behandlung wird wie ein normaler Arztbesuch über Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung abgerechnet. In vielen Fällen kann durch die Videosprechstunde ein Besuch in der (kinder-)ärztlichen Bereitschaftsdienstpraxis vermieden werden, sodass Sie mit Ihrem kranken Kind keine Fahrtwege auf sich nehmen müssen.
Zur Nutzung des Angebots werden eine stabile Internetverbindung und ein Smartphone, Tablet, Notebook oder ein Computer mit Kamera und Mikrofon benötigt.
Sprechzeiten:
Mittwoch | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertag |
16.00 bis 20.00 Uhr | 16.00 bis 20.00 Uhr | 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr |
8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr |
8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr |