Über uns

Die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV), als Körperschaft öffentlichen Rechts, vertritt die Interessen von rund 3.000 Vertragsärzten und -psychotherapeuten auf Landesebene. Gemeinsam mit unseren niedergelassenen, angestellten und ermächtigten Mitgliedern stellen wir eine qualitätsgesicherte, ambulante medizinische Versorgung in M-V sicher.

Gebäude der Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin (c) KVMV

Mitarbeiter im Portrait

(c) KVMV/Schrubbe

Katja Richter, Sachbearbeiterin in der Abteilung Sicherstellung

 "Meine KV-Geschichte beginnt bereits mit meiner Lehre. Da ich schon viele unterschiedliche Sachgebiete bearbeitet und betreut habe, ist der Job abwechslungsreich, mit einem guten Gleichgewicht aus Routine und neuen Herausforderungen. Das eigenständige Arbeiten sehe ich als großes Plus."

(Stand: Dezember 2020)

Das eigenständige Arbeiten sehe ich als großes Plus. Da ich schon viele unterschiedliche Sachgebiete bearbeitet und betreut habe, ist der Job abwechslungsreich. Mir ist der Kontakt zu den Mitarbeitern in anderen Abteilungen der KV wichtig, da viele Aufgaben abteilungsübergreifend bearbeitet werden (müssen). Dadurch bleibt der Überblick für die Zusammenhänge zwischen allen Aufgaben der KVMV erhalten. Auch der Kontakt zu unseren Ärzten oder anderen Institutionen, wie z. B. Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft, ist immer wieder spannend.

Meine Arbeit ist vielfältig, mit einem guten Gleichgewicht aus Routine und neuen Herausforderungen. Ich habe nette Kollegen, mit einigen von ihnen sind über die Jahre auch richtige Freundschaften entstanden. Die Arbeitszeit kann, wenn nötig, flexibel eingeteilt werden. Deshalb sind hier in der KVMV Beruf und Familie sehr gut zu vereinbaren.