Headgrafik der Startseite (c) KVMV, Schilder/Schrubbe; clipdealer, RicoK

Aktuelles aus der KVMV

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des offiziellen Mitteilungsblattes der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern.

Journal-Erinnerung abonnieren

Damit erhalten Sie monatlich eine automatische E-Mail-Benachrichtigung zur Veröffentlichung des aktuellen Journals.
 

weiter

(c) KBV

Kampagne | "Wir sind für Sie nah."
Gemeinsame Kampagne von KBV und Kassenärztlichen Vereinigungen

Zur Zeit läuft eine neue Phase der Kampagne „Wir sind für Sie nah.“, mit der die KVen und die KBV seit 2024 für die schwierige Lage der Praxen sensibilisieren. Unter dem Motto „#Praxenland“ wird mit TV-Spots, Plakaten und Anzeigen in Print- und Online-Medien die Einzigartigkeit der wohnortnahen ambulanten Versorgung in Deutschland herausgestellt – und deutlich gemacht, wie die politischen Rahmenbedingungen die Arbeit der Niedergelassenen gefährden. Deutschland muss #Praxenland bleiben. Für Praxen stehen Infomaterialien zum Herunterladen bereit. Mehr lesen...

Kampagnen-Website: www.praxenland.de

12.11.2025 | Pressemitteilung
Notfallreform geht in großen Teilen an der Realität vorbei

Der aktuell bekannt gewordene Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Reform in der Notfallversorgung war offenbar einer der nun überraschend schnell vorgelegten Vorschläge in dem Bestreben, die Kostenentwicklung in der gesundheitlichen Versorgung einzugrenzen. Viele der Inhalte sind bereits durch die vorherige Bundesregierung umschrieben worden. Der Entwurf ist völlig unnötig durchsetzt mit kleinteiligen Regelungen, eine objektive Bewertung bereits bestehender Strukturen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) findet sich jedoch nicht. Pressemitteilung herunterladen (PDF, 266 kB)

12.11.2025 | Publikation
Qualität und Sicherstellung in der ambulanten medizinischen Versorgung in M-V

Der aktuelle Qualitätsbericht der KVMV für das Berichtsjahr 2024, Ausgabe 2025 ist veröffentlicht. Mehr lesen...

 

05.11.2025 | Ausstellung
Malerei von Prof. Dr. Nils-Olaf Hübner

Im Rahmen der Reihe „Kunst in der KVMV“ wird ab November Prof. Dr. Nils-Olaf Hübner Malerei im Schweriner Verwaltungsgebäude zeigen. Die Ausstellung kann zu den üblichen Geschäftszeiten der KVMV besichtigt werden. Mehr lesen...

Themen

BD-Online: Dienstplanungssoftware für den ärztlichen Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: gepackte Arzttasche

Die webbasierte Software BD-Online steht allen am Bereitschaftsdienst teilnehmenden Ärzten in MV zur Verfügung und ermöglicht die eigenständige Belegung von Diensten in allen Dienstformen. Mehr lesen

Medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine in M-V

(c) KVMV/Büttner

Für die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine gilt die Rahmenvereinbarung zur Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in M-V für diese Geflüchteten, unabhängig von ihrem aktuellem Aufenthaltsstatus. Mehr lesen

Praxisneueinsteiger:
Starterpaket

(c) jbu

Sie stehen kurz vor dem Praxisstart und überlegen, ob Sie auch an alles gedacht haben? Mit unserem Starterpaket erhalten Sie wesentliche Informationen und Unterlagen. Mehr lesen

Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

(c) KVMV

Die KVMV koordiniert die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im stationären und ambulanten Bereich. Mehr lesen...

sQs: Qualität in Praxen und Kliniken
 

(c) KVMV

Die sektorenübergreifende Qualitätssicherung (sQS) dokumentiert und bewertet Qualität über Sektorengrenzen hinweg in Praxen und Kliniken. Mehr lesen...

Rund um die Tätigkeit als Arzt oder Psychotherapeut

(c) KVMV

Vertragsarzt oder Vertragspsychotherapeut in Mecklenburg-Vorpommern - von A wie Anstellung bis Z wie Zulassung. Mehr lesen...

Fit für E-Health: Telematik-Infrastruktur
 

(c) KVMV

Spezielle Informationen der KVMV finden Sie im KV-SafeNet-Portal. Basiswissen zum Thema für Einsteiger lesen Sie hier...

Netzwerk

            Logo KBV                 Logo Ärztekammer M-V                       Logo Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer                       Logo FALK                       Logo Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin