KBV PraxisWissen: Medizinische Rehabilitation (PDF, 9,6 MB)
1. Allgemeine praxisrelevante Paragraphen des SGB V
KBV: Vordruckvereinbarung – Muster 61 (Seite 20) (PDF, 109 kB)
(Bundesmantelvertrag)
KBV: Erläuterungen zur Vordruckvereinbarung – Muster 61 (Seite 100-116) (PDF, 2,5 MB)
(Hinweise zum Ausfüllen)
Broschüre der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bietet Hinweise zur Verordnung
Wie Ärzte eine medizinische Rehabilitation verordnen, stellt die KBV in einer Broschüre vor. Das Serviceheft "Medizinische Rehabilitation" bietet Hinweise zur Verordnung speziell zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung sowie Praxisbeispiele.
Auf 16 Seiten werden wichtige Regeln und Grundlagen für die Verordnung sowie Unterschiede beispielsweise zur Rentenversicherung vorgestellt. Ärzte erhalten Informationen zu Formen und Orten der Reha, zum Verordnungsformular und zur internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).
Vorsorge, Reha oder Anschlussheilbehandlung – der Serviceteil stellt wichtige Merkmale vor. Zudem bietet er Antworten auf Fragen, beispielsweise zur Mitaufnahme von Kindern in die Reha-Einrichtung.
Das Serviceheft "Medizinische Rehabilitation" ist in der Reihe "PraxisWissen" erschienen. Praxen können gedruckte Exemplare kostenlos bei der KBV bestellen: versand@kbv.de.